Der diabetische Fuß
Der diabetische Fuß
Als Folge von Diabetes können verschiedene Nervenfasern geschädigt werden. Man spricht von einer Neuropathie (Nervenstörung).
Bei dem gesunden Fuß werden über die unterschiedlichen Nervenfasern die Empfindungen an das Gehirn übermittelt.
Sie melden das Temperaturempfinden, den Tastsinn und Schmerzen. Auch die Durchblutung wird über Nerven geregelt. Diese wichtigen Signale können bei Diabetespatienten geschädigt sein. Das Schmerz und Temperaturempfinden fallen häufig als erstes aus.
Ist der Schmerzsinn ausgefallen, spürt man keine Druckstellen oder gar Verletzungen. Erst spät,eventuell zu spät wird die Verletzung erkannt.
Erschwerend kommt hinzu, das bei Diabetespatienten oft die Blutgefäße geschädigt sind.
Das führt dazu, dass das Blut nicht mehr ausreichend vom Herzen zu den Füßen transportiert wird. Die Folgen sind sehr dünne Haut, schlechtes heilen von Wunden oder im schlimmsten Fall, das absterben von Gewebe.
Schäden von außen sollten daher unbedingt vermieden werden!
Diese können durch zu enge Schuhe, reibende Nähte, Fremdkörper im Schuh, wie beispielsweise kleine Steinchen schnell auftreten.
Eine fachliche Aufklärung ist daher bei dieser, oft vernachlässigten Folgeerkrankung des Diabetes sehr wichtig.
Wir sind Mitglied im Diabetiker-Bund.
Unser Betrieb ist zertifiziert für Diabetes gerechte Einlagen und Schuhversorgung.
Unsere Orthopädie-Schuhtechniker beraten Sie gerne und helfen Ihnen Ihre Füße zu schützen.
Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und langjährige Erfahrung mit dem diabetischen Fuß. In unserer Orthopädischen Meisterwerkstatt haben wir verschiedene Möglichkeiten der Versorgung des diabetischen Fußes.
Wir helfen Ihnen einen Schuh zu finden, der auf die Bedürfnisse Ihrer empfindlichen Füße abgestimmt ist.
Es gibt inzwischen schon einige Marken, die sich auf empfindliche Füße spezialisiert haben.
Lassen Sie sich von uns beraten. Unsere Mitarbeiter sind speziell auf diabetische Füße geschult.
Häufig wird Ihnen Ihr Arzt oder Diabetologe spezielle, weiche Einlagen (diabetesadaptierte Fußbettungen), verschreiben.
In unserer Orthopädischen Meisterwerkstatt können wir diese nach Fußabdruck mithilfe eines Innen-Schuh Druckverteilungsmess-Systhems (Pedographie) für Sie anfertigen und in einen der Spezial-Schuhe einarbeiten.
Selbstverständlich arbeiten wir Ihnen auch einen Orthopädischen Maßschuh, wenn mit Konfektionsschuhen nicht die notwendige Versorgung getroffen werden kann.
Haben Sie eine Verordnung über Diabetes-Therapieschuhe oder Maßschuhe? Rufen Sie uns an und machen einen Termin (0201-232465). Besonders bei der Erstversorgung brauchen wir etwas Zeit für die Anamnese und Dokumentation.
Wir sind gerne für Sie da.